Martin Engelmann vermittelt zusammen mit der bekannten Naturfotografin Dr. Alessandra Sarti (www.photosarti.at) grundlegendes Know-how zur Fotografie, aber auch fortgeschrittene Fotografen erwartet ein interessantes Programm. In diesem 3-teiligen, intensiven Fotoworkshop erhalten Hobbyfotografen umfangreiches Wissen zu den wichtigsten Themen rund um Kamerasysteme, Zubehör, Fototechniken & Bildgestaltung, Tipps & Tricks zur besseren Fotografie, Bildbearbeitung, Archivierung von Daten u.v.m. Die limitierte Teilnehmerzahl garantiert eine umfassende Betreuung aller Teilnehmer beim gemeinsamen Fotografieren in der Natur und der Nachbesprechung der Ergebnisse. Du hast erst vor kurzem zu fotografieren begonnen, oder bist seit einiger Zeit aktiv aber mit deinen Bildern nicht ganz zufrieden? Hast du Probleme mit der Bedienung der Kamera? Möchtest Du fundiertes Wissen zur Fotografie erlangen und Dein Know-how erweitern um dadurch zu besseren Bildern zu kommen? Wir helfen Dir dabei! Jeder Teilnehmer erhält ein umfangreiches Skriptum inkl. aller Bildbeispiele und der gesamten Dokumentation.
Deine Vorteile:
3 Module in Innsbruck, Tirol / Österreich
Modul 1 "Basics & Bildgestaltung"
Freitag 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Seminarraum)
Modul 2 "Outdoor im Schlosspark"
Samstag 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr (Fotos in der Natur)
Modul 3 "Après-Foto - Fotoanalyse & Bildbearbeitung"
Sonntag 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr (Seminarraum)
Limitierte Teilnehmerzahl: Maximal 14
Die Übernachtung & Gastronomie sind im Preis nicht enthalten, auf Wunsch senden wir dir eine Liste mit Unterkünften in guter Lage.
Geeignet für alle Hobby-Fotografen (Einsteiger & Fortgeschrittene)
Hier kannst du dir deinen Platz sichern und auch einen Geschenkgutschein bestellen. Alle Gutscheine sind zeitlich unbegrenzt gültig.
Info zum Ablauf:
Ort: Innsbruck und Umgebung
Fotokurs Modul 1: "Basics & Bildgestaltung"
Freitag, 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Seminarraum: Wichtige Kameratechnik, Bildgestaltung anhand zahlreicher Fotos aus aller Welt
Fotokurs Modul 2: "Outdoor im Schlosspark"
Samstag, 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Praxistag in der Natur: Praktische Anwendung, Bilderjagd in der Natur
Fotokurs Modul 3 "Après-Foto"
Sonntag, 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Seminarraum: Nachbesprechung und Analyse der Ergebnisse aller Teilnehmer. Infoblock Bildbearbeitung / Archivierung von Bilddaten etc.
Ausweichtermin:
Die Fotoworkshops der letzten Jahre konnten alle problemlos durchgeführt werden, nur in wenigen Ausnahmen kam es zu
geringfügig zeitlichen Verschiebungen bzw. Wartezeiten aufgrund der Wettersituation. Der Kurs findet somit bei jedem Wetter statt. Bei äußerst schwierigen Bedingungen werden
alle TeilnehmerInnen gebeten, an diesem Wochenende flexibel zu sein. Die einzelnen Module werden dann innerhalb von Samstag und Sonntag entsprechend der Wettersituation angepasst.
Infos zur Buchung & Stornofristen:
Nach Einzahlung des Kursbeitrags ist die Anmeldung verbindlich. Es besteht die Möglichkeit bis 4 Wochen vor Kursbeginn die Teilnahme kostenfrei zu stornieren oder auf einen anderen Termin umzubuchen. Nach dieser Frist können bereits einbezahlte Kursbeiträge nur rückerstattet werden, sofern der Platz nachbesetzt werden kann. Die o. a. Regelung gilt auch für Teilnehmer die einen Termin über einen Geschenkgutschein gebucht haben. COVID19 SONDERREGELUNG: Sollte aufgrund einer kurzfristigen Covid19-Erkrankung, einer gesetzlichen Quarantäne-Verordnung oder Reisewarnung für Tirol keine Teilnahme möglich sein, ist es auch bis einen Tag vor Kursbeginn möglich kostenfrei auf einen späteren Termin umzubuchen. (Voraussetzung ist hier der Nachweis eines entsprechenden Bescheides)
Geschenkgutscheine: Alle "Beglückten" die einen Gutschein erhalten haben, können ihren Wunschtermin natürlich frei wählen. Hierbei ist es aber wichtig sich zeitnah für einen der Termine zu entscheiden, da viele Kurse oft über mehrere Wochen vorab ausgebucht sind. Auch hier gelten die Buchungs- und Stornofristen wie oben angeführt.